Warum eine Patenschaft?

Bildung für alle ist in Haiti keine Selbstverständlichkeit. Viele Familien in Haiti können sich das Schulgeld nicht leisten. Dazu kommen sprachliche Barrieren. Die meisten Kinder sprechen Kreolisch, in den Schulen wird allerdings nur auf Französisch unterrichtet. Diese Barrieren sorgen dafür, dass jedes vierte Kind in Haiti nicht zur Schule geht

Mit einer Patenschaft gewährleisten Sie, dass alle Kinder mit denselben Voraussetzungen in den Schulalltag starten können. Das Erlernen der Französischen Sprache ist dabei ein Hauptanliegen des Projekts.

Wofür werden die Spendengelder verwendet?

Durch die Übernahme einer Patenschaft erhält Ihr Patenkind:

  • täglich eine warme Mahlzeit
  • pädagogische Betreuung
  • medizinische Grundversorgung
  • eine Kindergartenuniform
  • Schreibmaterialien

Dauer und Kosten einer Patenschaft?

Eine Patenschaft kostet 20 Euro im Monat. Das entspricht 70 Cent täglich. Mit diesem Beitrag sichern Sie einem Kind in Haiti den Besuch des Kindergartens. Der Kindergartenbesuch in Haiti dauert drei Jahre. Für diese Zeit ist auch die Patenschaft vorgesehen.

Sollte es Ihnen während dieser Zeit nicht mehr möglich sein, die Patenschaft aufrecht zu erhalten, ist ein Rücktritt jederzeit ohne Angaben von Gründen möglich.

Durch Kooperation mit dem Entwicklungshilfeklub besteht die Möglichkeit einer Spenden-absetzbarkeit.

Wie werde ich Patin/Pate?

Wenden Sie sich per Email (hand-in-hand-mit-haiti@gmx.at) direkt an uns. Alle weiteren Schritte werden umgehend von uns eingeleitet.

Das Formular für die Patenschaft zum direkten Download gibt es hier:

Möglichkeiten:

  • Dauerauftrag bei Salzburger Sparkasse: AT51 2040 4000 4059 0341
  • Entwicklungshilfeclub: AT95 2011 1310 0540 5150 / Projektnummer 2611

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar! (Bei Einzahlung über den EHK werden die Zahlungseingänge automatisch an das Finanzamt weitergeleitet. Falls Sie das nicht wünschen, müssen Sie das Geb.-Datum natürlich nicht bekanntgeben.)

DANKE!!!!!