erste Vorbereitungen im Sommer 2010
Die ersten Vorbereitungen zum Bau des Kindergartens werden im Sommer 2010 in Haiti getroffen. Der Verein knüpft Kontakte zu einheimischen Fachkräften, findet ein geeignetes Grundstück und bürokratische Vorarbeiten in die Wege leiten. Die Architekturstudentin Judith Hasenauer übernimmt ehrenamtlich die gestalterische Planung des Kindergartens. Schulen und Kindergärten unterstützen mit zahlreichen Spendenaktionen das Projekt Kindergarten.
Beginn der Bauarbeiten…
Im Februar 2012 starten die Bauarbeiten. Dabei wird von Beginn an besonderer Wert auf das Einbeziehen haitianischer Arbeitskräfte gelegt. Dadurch profitieren nicht nur die Kinder vom Projekt, sondern es eröffnen sich auch für einige arbeitslose Haitianer neue Perspektiven und Verdienst-möglichkeiten.
ein Dach für den Kindergarten…
Im Herbst 2013 wurden 2 Container nach Haiti geschickt, worin sich der Dachstuhl für den Kindergarten, Fenster und Türen und andere diverse Sachspenden befanden. Nach mehrwöchiger Reise, vielen Verhandlungen im Hafen von Port Au Prince, Haiti und einer abenteuerlichen Fahrt durch das Landesinnere trafen beide Container sicher und vollständig am Zielort Camp Perrin ein!
Die Fahrt vom Hafen bis Camp Perrin – knappe 350 Kilometer – dauerte 55 Stunden. Als auch noch die Reifen kaputt wurden, mussten die letzten Kilometer auf den Felgen zurückgelegt werden. Doch es kam noch schlimmer: Bei dieser Brücke blieb einer der Container an einem Eisenstab hängen und es gab kein geeignetes Werkzeug um ihn wieder zu befreien.
So musste 35 Kilometer vor dem Ziel der Container ausgeladen und der gesamte Inhalt auf kleinere LKW verteilt werden. Alle, die zufällig vorbeikamen, halfen mit.
Nach dem turbulenten Transport konnten die Bauarbeiten endlich starten.
Zuerst musste Sand und Kies vom Fluss auf LKW geschaufelt werden, der anschließend gesiebt wurde bevor mit dem Verputzen begonnen werden konnte.
Dank der großartigen Spenden aller beteiligten Firmen konnte das Dach errichtet, abgedichtet und befestigt werden. Elektrische Leitungen wurden verlegt und die Fenster und Türen eingesetzt.
Wie in den Reisen zuvor wurden die Haitianer im Umgang mit Werkzeug und Material eingeschult und können die Arbeiten selbständig fertigstellen.
Der Kindergarten öffnet seine Pforten!
Im Frühjahr 2014 wird eine Photovoltaikanlage montiert, die Gruppenräume ausgemalt, verfliest und eingerichtet sowie der Innenhof adaptiert. Der Kindergarten ist erdbebensicher gebaut. Es gibt sauberes Trinkwasser und Sanitäranlagen. Zeitgleich mit der Fertigstellung der ersten Räumlichkeiten wurde der Kindergarten eröffnet. Es besuchen rund 43 Kinder die Einrichtung. Der Kindergarten bietet einen sicheren Arbeitsplatz für fünf Kindergarten-pädagogInnen.
es kommt meist anders als man denkt….
Am 29. September 2016 starteten weitere Arbeiten, unterstützt durch den Tischler Albert Wassermann und Kevin Rathgeb, in Haiti. Geplant waren die Fertigstellung der Küche, der Bau von Tischen, Bänken und Regalen und diverse Reparaturarbeiten.Doch es kam alles anders. Am 3. Oktober fegte Hurrikan Matthew durch das Land, verwüstete die Gegend und zerstörte sämtliche Gebäude, Straßen und Anbauflächen. Sechs Jahre nach dem Erdbeben stehen die Menschen erneut vor dem Nichts. Mit großer Betroffenheit und Anteilnahme galt es schnell zu handeln.
Viele Familien fanden Zuflucht im Kindergarten, der dem Hurrikan standhielt. Ein Teil des Spendengeldes wurde für Soforthilfe von besonders schwer betroffenen Familien verwendet.
es ist schon viel erreicht…
Derzeit besuchen 80 Kinder den Kindergarten. Sie werden von sieben Pädagoginnen in vier Gruppen betreut. Zu den Papillons (Schmetterlinge), Hirondelles (Schwalben) und Rossignols (Nachtigall) zählen seit Kurzem auch die Poussins (Küken).
Mit der Übernahme einer Patenschaft helfen Sie, das Projekt langfristig zu sichern. Das Projekt ist weiterhin dringend auf Spenden angewiesen, um den Kindern einen Platz zu gewähren und das Personal und die Lebensmittel zu finanzieren. Mit Ihrer Hilfe können wir es schaffen. Gemeinsam. Hand in Hand.
