Notfallhilfe

Als Reaktion auf das Erdbeben im Jahr 2010, welches über 300,000 Leben gekostet hat, wurde der Verein Hand-in-Hand-mit-Haiti gegründet. Mithilfe von unzähligen Spenden und Partnerschaften und dem Einsatz von unzähligen Freiwilligen aus dem Bundesland Salzburg vor Ort konnte dort ein Kindergarten für 120 Kinder aufgebaut- und kostenfrei betrieben werden.

Bereits nach einen Hurricane im Jahr 2017 mussten einige Teile der Schule repariert werden, besonders die Solar PV Anlage wurde damals in Mitleidenschaft gezogen. Daraufhin konnten vor Ort auch weitere Programme im Bereich Forst-, Land- und Viehwirtschaft umgesetzt werden, und Leistungen wie z.B. im Gesundheitsbereich wurden zusätzlichen Familien zugänglich gemacht. Der Kindergarten hat sich im Laufe der Jahre als stabile Stütze für die Umgebung entwickelt.

10 Jahre nach dem großen Erdbeben, gab es nun erneut ein Erdbeben mit Epizentrum in der Nähe von Camp Perrin, nicht unweit von dem Hand-in-Hand-mit-Haiti Kindergarten. Die meisten Häuser in der Umgebung wurden zerstört. Auch die Schule hat einigen Schaden davon getragen. Direkt im Anschluss an das Beben (am Anfang der Hurricane Saison) hat dann noch Hurricane Grace die lokalen Bewohner vor zusätzliche Herausforderungen gestellt – viele schlafen nun im Freien.

Aktionsplan

In einer internen Krisensitzung, aufbauend auf die Bestandsaufnahme von Mitarbeitern vor Ort, wurde entschieden das rasches Handeln unumgänglich ist. Der Kindergarten soll als Verteilzentrum für Lebensnotwendige Güter dienen – im ländlichen Raum sind diese nur bedingt erhältlich. Mitunter wird bereits die Abgabe von Trinkwasser aus großen Behältern lebensverändernd wirken – Wasser ist momentan fast unerschwinglich. Durch diesen Aufruf appellieren wir an Firmen und Privatpersonen im Bundesland Salzburg unseren Einsatz für die Leute vor Ort zu unterstützen, diese kommen dort 1:1 an. Durch unseren Vereinsstatus können diese Spenden für Firmen steuerlich abgesetzt werden.

Ihre Unterstützung wird gebraucht

Hand-in-Hand-mit-Haiti Spendenkonto

Entwicklungshilfeclub
AT95 2011 1310 0540 5150

Verwendungszweck: Projektnummer 2611 Notfall